Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

I-Positiv

Als Förderschule in Sachsen stehen wir durch das wachsende Bedürfnis nach Inklusion und dem ständig akuter werdenden Lehrermangel täglich vor neuen Herausforderungen. Mit dem Projekt „I-Positiv – Inklusion, Integration, Internationalismus als Ressource“ möchten unsere Lehrer ihre Professionalität in Bezug auf moderne Schlüsselkompetenzen sowie ihre eigene Motivation steigern. Gleichzeitig möchten wir als Schule Mut und Handwerkszeug zu gelungener Inklusion erlangen. Durch angebahnte grenzüberschreitende Partnerschaften soll auch für Förderschüler Interkulturalität erlebbar werden.

Mit unserer Teilnahme am durch die EU geförderten ERASMUS+ Programm verfolgen wir in den nächsten Jahren diese Ziele:

1.  Kultureller und interkultureller Austausch, Etablierung des europäischen Gemeinschaftsgedankens durch Aktivitäten für Lehrer, schulisches Personal und Schüler

2. Anbahnung von interkultureller Kompetenz, Impulse zur Berufsorientierung sowie Möglichkeiten zur Begegnung mit Fremdsprache für unsere Schüler

3. Erweiterung der fachlichen, sozialen und interkulturellen Kompetenzen beim Personal bezüglich Integration und Inklusion

4. Erhöhung der körperlichen und mentalen Widerstandsfähigkeit des Personals und Erhöhung der method.-didakt. Kompetenzen des Lehrpersonals, so dass sie den Herausforderungen des Schulalltags gewachsen sind.

Werbung